
Selbstschutz für Mädchen und Frauen „Nicht mit mir!“
Die Dorffreunde Glöttweng-Landensberg laden interessierte Frauen und Mädchen ab 12 Jahren zu einem besonderen Selbstschutzkurs ins Rathaus Landensberg ein. Unter dem Titel „NICHT MIT MIR!“ vermittelt der renommierte Budo-Club Augsburg an einem intensiven Kurstag, wie man sich wirksam vor körperlichen und seelischen Übergriffen schützen kann. Dabei steht nicht der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern die Stärkung von mentaler Widerstandskraft, die Schulung realistischer Handlungsmöglichkeiten und das Erlernen von Selbstvertrauen.
Dieser Kurs ist keine Kampfsportausbildung und auch keine Selbstverteidigungssportart, sondern ein gezieltes Training, das Frauen und Mädchen auf reale Situationen vorbereitet. In einem kompakten Theorieteil werden zentrale Fragen aufgegriffen: Wie kann ich mich richtig schützen? Wann darf und soll ich in Notwehr handeln? Wie setze ich meine eigene Kraft wirkungsvoll ein? Und wo liegen schmerzempfindliche Stellen beim Angreifer, die im Ernstfall helfen können?
Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung. In realitätsnahen Übungen werden gefährliche Situationen nachempfunden, wie sie in Wohnungen, öffentlichen Räumen oder Fahrzeugen vorkommen können. Das Training findet bei jeder Witterung in normaler Straßenkleidung statt, sodass die Teilnehmerinnen in einem möglichst authentischen Umfeld üben können. Vielmehr geht es darum, die eigene Stärke zu erkennen, Grenzen bewusst wahrzunehmen und den Mut zu entwickeln, sich im Ernstfall zur Wehr zu setzen.
Begleitet wird das Training von einem erfahrenen Team weiblicher und männlicher Trainerinnen und Trainer des Budo-Club Augsburg. Die direkte Konfrontation mit realistischen Szenarien fördert Reaktionsfähigkeit, Belastbarkeit und Entschlusskraft — und sorgt dafür, dass das Selbstvertrauen erheblich wächst. „Unser Ziel ist klar: Frauen und Mädchen sollen mit praktischen, realitätsnahen Methoden gestärkt werden — körperlich und mental“, betont das Trainerteam.
Der Kurs findet am Samstag, 25. Oktober von 12 bis 18 Uhr im Rathaus Landensberg statt. Teilnehmen können Mädchen und Frauen ab 12 Jahren. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung unter 0151/17868631 notwendig.
Anmeldegebühr: Schülerinnen: 69 €, Erwachsene: 79 €
Anmeldung: bis Donnerstag 9. Oktober bei Johanna Hofgärtner, Tel. 0151/17868631